top of page
FRAGEN & ANTWORTEN
-
Wie groß sind die einzelnen Farbnäpfchen?Die Größe der 1/2 Farbnäpfchen beträgt: 1,8 cm * 1,5 cm * 1,0 cm in Länge * Breite * Höhe. Der Inhalt eines 1/2 Farbnäpfchens beträgt 2 ml. Die Farben sind so angefertigt, dass noch ein Hügel an Farbe oberhalb des Farbnäpfchens ensteht, dadurch beträgt der komplette Farbinhalt eines 1/2 Farbnäpfchens mit Hügel 2,2 ml und mehr.
-
Wie viel Inhalt gibt es in einem 1/2 Farbnäpfchen?In einem 1/2 Farbnäpfchen Beträgt der Inhalt 2 ml. Ich fertige jedoch immer einen Farbhügel mit zwei bis drei weiteren Farbschichten, dadurch beträgt der komplette Farbinhalt sogar 2,2 ml und mehr. Das Gewicht variiert je nach Farbe und Farbkollektion, die Reichweiten betragen hier zwischen 3g und 8g je nach Farbtyp.
-
Wie kommt der Preis zustande?Es handelt sich bei allen angebotenen Farben auf VHaquarell um handgemachte Aquarellfarben. Anders als im Industrieprozess werden diese von Hand gemischt, verarbeitet, abgefüllt und verpackt. Die besonderen Farbeigenschaften und der hohe, individuelle Aufwand einer jeden Farbe, die zu Deinem unvergleichlichen Farberlebnis beitragen, erfordern einen hohen Einsatz an ausgewählten Materialien und Zeit, die sich im Preis widerspiegeln. Im direkten Vergleich bieten die handgemachten Aquarellfarben auf VHaquarell dabei zwischen 25-50% mehr Inhalt als Industriefarben, da größtmögliche 1/2 Näpfchen ausgewählt werden und ein Farbhügel oberhalb des Farbnäpfchens angefertigt wird, der nochmal zwei bis drei weitere Farbschichten erfordert, nachdem das 1/2 Farbnäpfchen bereits ausgefüllt ist. Dank dem Einsatz der sehr speziellen Pigmente und Inhaltsstoffe, kann ich einzigartige handgemachte Aquarellfarben anbieten, die mit einer sehr hohen Fülle an Inhalt, persönlichen Beilagen und Bonusmaterialien geliefert werden. Obwohl es sich um eine individuelle Anfertigung mit Kunsthandwerkcharakter handelt, nutze ich alle Möglichkeiten die mir zur Verfügung stehen, um euch den fairsten Preis anzubieten, damit ihr eure Leidenschaft beim Aquarellieren ausleben könnt.
-
Wo kann ich VHaquarell Farben vor Ort anschauen?Momentan ist es leider nicht möglich, die handgemachten Aquarellfarben stationär zu begutachten. Es gibt eine breite Fülle an Foto- und Videoinhalten auf der Webseite, YouTube oder in den sozialen Medien, sowie eine detaillierte Beschreibung mit Bildern der einzelnen Farben. Darüber hinaus gibt es auch einige Kundenbilder als Referenz, die mit meinen handgemachten Aquarellfarben entstanden sind, mehr dazu findest Du unter "Artist Highlights", oder auch unter Instagram. Sollte es später die Möglichkeit geben, VHaquarell im stationären Einzelhandel zu finden, werde ich darüber berichten.
-
Sind die handgemachten Aquarellfarben vegan?Abhängig von der verschiedenen Farbkollektion (Serie) sind die Farben vegan oder aber nicht. Bei den Farbkollektionen Starter, Honigaquarell, Neonfarben, Limitierte Farben handelt es sich um handgemachte Aquarellfarben die Honiganteile aufweisen. Die Farbkollektionen Metallic und Chamäleon sind dagegen komplett frei von Honig und damit auch vegan. In der Zukunft wird es noch eine vegane Serie geben, mit Farbeigenschaften ähnlich den Honigaquarellfarben bloß ohne Honig.
-
Sind die Farben gesundheitsschädlich?Die Farbe an sich ist beim Malen nicht gesundheitsschädlich. Es werden keine chemischen Zusätze als Bindemittel oder Konservierungsstoffe verwendet, diese sind auf Bio Basis. Man darf die Farbe selbstverständlich nicht essen und sollte Kontakt mit den Schleimhäuten vermeiden. Kinder sollten beim Malen beobachtet und angeleitet werden, damit sie die Farben nicht verschlucken und auch nicht in den Mund nehmen.
-
Auf welchen Materialien sind die Farben geeignet?Alle Aquarellfarben sind hervorragend geeignet um damit auf Papier zu malen. Die Starter-, Honig- und Neonaquarellfarben sind sehr gut geeignet, um auf weißem Papier zu malen, da diese nicht deckend sind. Die Metallic- und Chamäleon Aquarellfarben können sowohl auf weißem, als auch auf dunklem Papier ein hervorragendes Erlebnis liefern, da sie deckend sind. Die Farben eignen sich generell nicht zur Verwendung auf Glas, Metall, Textilien, Stein, Holz, Kunststoffen, Lebensmitteln oder Keramik. Es gibt vereinzelte Ausnahmen, wenn man bestimmte Oberflächen bearbeitet und behandelt, dass auch Metallicfarben dort aufgetragen werden können.
-
Sind die Farben nach dem Malen geschützt vor Wasser?Die Farben sind nach dem Malen leider nicht geschützt vor Kontakt mit Wasser. Aquarellfarben haben die Eigenschaft, dass sie mit Wasser wieder löslich sind. Es wird empfohlen die Farben trocken und geschützt vor Nässe zu lagern. Die fertigen Bilder sollten nicht in Kontakt mit Wasser kommen, da die Farben verwischen oder verschmieren können, da es sich um Aquarellfarben handelt.
-
Wie werden die Farben versendet?Einzelne Farben und kleine Farbsets werden mit deutscher Post (Warenpost) und einer Sendungsnummer zur Nachverfolgung versendet. Größere Sets die für den Briefversand zu groß sind werden per DHL und einer Sendungsnummer zur Nachverfolgung versendet.
-
Sind die Farben aus Acryl oder ölbasiert?Alle angebotenen Farben sind wasserbasierte Aquarellfarben. Es werden keine Acryl oder Ölfarben angeboten. Selbst die deckenden Metallic- und Chamäleonfarben sind wasserbasierte Aquarellfarben.
-
Kann ich die Farben mit Acryl- oder Ölfarben vermischen?Die Aquarellfarben sind leider nicht dafür geeignet, um sie mit Acryl- oder Ölfarben zu vermischen. Es sollte vermieden werden, die Aquarellfarben mit Acryl- oder Ölfarben zu vermischen.
-
Kann ich die Farben mit anderen Aquarellfarben vermischen?Das Vermischen von Aquarellfarben untereinander ist möglich. Deiner Kreativität werden hier keine Grenzen gesetzt, auch andere Aquarellfarben zu vermischen. Das Zusammenspiel verschiedener Aquarellfarben macht einen großen Reiz beim Aquarellieren aus.
bottom of page